Stephan Wiedemann arbeitet als operativer Business Developer mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen v.a. mit sozialem Impact oder einem Fokus auf den Gesundheitsmarkt. Seine Erfahrungen sammelte er als CEO und CFO in mehreren Unternehmen.
Ein großer persönlicher Erfolg für Stephan war es, als Mitglied der Geschäftsleitung radiologicum münchen durch die Fusion mit Die Radiologie zu einem der größten inhabergeführten Unternehmen im deutschen Radiologiemarkt zu führen. Er absolvierte ein Studium der Sportökonomie an der Universität Bayreuth mit dem Schwerpunkt Health & Fitness. Seit sein Auslandsstudium in Jyväskylän Yliopisto, Finnland (Europäischen Master) steht seine Arbeit für Integration und Inklusion.
Unternehmen betrachte ich als lebende Organismen. Die gewonnenen Erkenntnisse über die individuellen Besonderheiten geben mir den Input für meine Arbeit und macht es mir möglich zusammen mit den Unternehmern die richtigen Strategien und Maßnahmen zu identifizieren. Ich bin kein Experte in jedem Gebiet, dafür greife ich auf tiefes Fachwissen aus meinem Expertennetzwerk zurück.
Mit steigendem Kapital- und Wettbewerbsdruck rücken wirtschaftliche Überlegungen in den Fokus.
Betriebswirtschaftlich abgestimmtes Handeln mit professioneller Begleitung entscheidet maßgeblich über den (wirtschaftlichen) Erfolg und die Zukunft von Unternehmen.
Mein Rollenverständnis: Auf dem soliden Fundament von Unternehmens-, Investitions-, und Liquiditätsplanung sind effektive und effiziente Schritte der strategischen Unternehmensentwicklung zu planen und umzusetzen. Das kontinuierliche Managen der gesteckten kurz-, mittel- und langfristigen Ziele wird dabei zur täglichen Herausforderung.
Auf Basis der Vision und Mission der Unternehmung gestalte ich gemeinsam mit dem Inhaber / CEO eine nachhaltige Strategie und sorge dafür, dass Veränderungen in Unternehmensstruktur, Führung und Organisation operativ überwacht und erfolgreich von allen Beteiligten umgesetzt werden.
Alle Aufgaben und Tätigkeiten im Unternehmen verstehe ich als Teil von integrierten Prozessen, die einem übergeordneten Ziel folgen. Im Team arbeite ich daran, die wertschöpfenden Geschäftsprozesse zu optimieren und zu einer vernetzten, harmonisierten Unternehmensstruktur zu formen.
Seite 2012
Operative und strategische Professionalisierung als Berater
von Unternehmen v.a. KMUs und Start-ups.
– Unternehmens-, Investitions-, und Liquiditätsplanung
– Management von kurz-, mittel- und langfristigen Zielen
– Nachhaltige Unternehmensstrategie und Veränderungen in Unternehmensstruktur, Führung und Organisation
– Erarbeitung von Vision und Mission sowie Erlebniswerten
2015
Kauf des Unternehemens Perspectives for Talents GmbH um seine Idee der
Rekrutierung neuer Mitarbeiter durch effektives Personalmarketing, Employer Brand Building, Hochschulmarketing, Social Recruiting & Active Sourcing zu realisieren.
2020
Stephan wird als Geschäftsführer des Sozial-Unternehmens VerbaVoice GmbH berufen. Erfolgreich führt er das Unternehmen durch 2020 und arbeitet aktuell an den KI-gestützten Produkten zur Realisierung von digitaler, sprachlicher Barrierefreiheit.
Vertrauen
Wir Menschen sind Beziehungswesen und öffnen uns umso mehr, je mehr wir uns verstanden und sicher fühlen. Dies sehe ich als eine meiner wichtigsten Aufgaben – einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen zu schaffen, in dem der Unternehmer Mensch sein darf!
Habe ich eine vertrauensvolle Basis aufgebaut, so kann ich diese nutzen, um bestmöglich zu beraten und zu begleiten. Denn wir nehmen Aussagen und Empfehlungen eher von jemandem an, dem wir Vertrauen und den wir sympathisch finden.
Verantwortung
Jedes Unternehmen hat seine bestimmte Art und Weise,
wie es betriebliche Tätigkeiten umsetzt. Zuerst müssen wir diese Eigenarten herausfinden, bevor wir Methoden oder Instrumente vorschlagen. Es ist nicht wichtig, möglichst viele Methoden einzusetzen, sondern es geht darum den Unternehmenskern des KMU zu erkennen und dann vor dem Hintergrund dieses Wissens die Strategie zu entwickeln.
Begeisterung
„Begeistern“ bedeutet, etwas mit Geist zu füllen, es zu durchdringen und zu verstehen, Sinn und Emotion zu vermitteln, Grenzen zu sprengen und Neues zu erschaffen. Mein Ziel ist es, meine Kunden durch die Kombination von kreativem Denken und operativer Machbarkeit zu begeistern.