Als selbständiger Berater unterstützt Reinhold Firmen dabei das Big Picture in der IT zu malen. Dies aber immer unter der Berücksichtigung der Wertschöpfungskette des Unternehmens. Komplexe Sachverhalte so zu erklären, dass jeder sie verstehen kann, sind seine Spezialität. Reinhold fungiert hierbei als Vermittler und Mediator zwischen Management und IT-Abteilung oder externen IT-Dienstleistern.
Als WINGO Wachstumsberater erleichtert Reinhold die Entscheidungsprozess im Bereich der Digitalisierung. Durch ihn verstehet das Management die Begriffe hinter den Fachwörtern und zieht ihn auch als Berater in Personalfragen hinzu.
In der IT laufen Projekte nicht immer besonders gut. Wenn die Software oder das System dann eingeführt wurde, beginnt die Suche nach dem Schuldigen. Der Grund dafür sind oft schlechte Entscheidungen, die getroffen wurden, weil der Entscheider keine solide Informationsbasis hatte. Wie auch, denn niemand hat es ihm jemals verständlich in seinen eigenen Worten erklärt. Hier komme ich ins Spiel. Wenn die IT-Abteilung beleidigt die Nase rümpft, weil man das so einfach ja bitte nicht erklären könne, die Entscheider aber den Kern der Sache verstanden haben, dann war meine Mission erfolgreich.
Ich habe IT wirklich von der Pike auf an gelernt und mich von unten hochgearbeitet. Das verhilft mir heute dazu meinen Kunden an meinen breit gefächerten Wissen im Bereich IT teilhaben zu lassen.
ITler mit Leib und Seele zu sein, ohne die Menschen dahinter zu vergessen. Der typische ITler sagt gerne: „IT ist total super und wäre noch viel schöner, wenn die Anwender nicht wären.“ Dieser Aussage hab ich stets widersprochen und mir somit den Spitznamen ITsocializer eingefangen. Seitdem trage ich ihn sehr gerne und mit einem Lächeln.
25 Jahre in der IT machen einen für die Erstellung aktueller Lösungen nicht zwingend kompetenter, versetzten einen aber in die Lage, Fehler von früher nicht zu wiederholen. IT verlangt von einem sich ständig neu zu erfinden und die Anforderungen immer wieder gegen das technisch Machbare zu halten.
Digitalisierung ist kein neues Thema aber mittlerweile haben wir die Technologie und die Ressourcen sie für Jedermann verfügbar zu machen.
Viele meiner Kollegen verstecken sich hinter einer Barriere aus Buzzwords. Dinge besonders kompliziert darzustellen werte ich persönlich aber nicht als Stärke, sondern als Unnahbarkeit.
1997-2001
Administrator und gleichzeitig Auszubildender beim Hamburger Traditionsunterunehmen im Bereich Datenverarbeitung. Bei der BSD Wirtschaftsdienste GmbH, später Communication Center habe ich nehmen der Adminstration einer Novell Systemlandschaft sogar noch Magnetbänder ausgelesen und auf CD konvertiert
2001-2005
Bei meinem ersten Job nach der Ausbildung habe ich bei der Logica CMG meine ersten Schritten in einem internationalen Unternehmen gemacht und war Teil eines 12 Mann starken IT-Teams mit eigenem Rechnenzentrum. Meine Aufgaben waren hier vor allem klassischer Helpdesk.
2005-2006
War ich IT-Einzelkämpfer bei der Henri Benthack Baustoffe. Hier hab ich die Arbeit mit externen Dienstleistern und starren Führungsstrukturen lernen dürfen.
2006-2011
Bei der D+H Mechatronik AG habe war ich das erste Mal offiziell Schnittstelle zwischen IT-Abteilung und dem Unternehmen. Hier habe ich viel über Kundendienst, ITIL und Servervirtualisierung gelernt. Zu meinen Tätigenkeiten gehörte vor allen die Betreunung der Auslandsstandorte und der IT-Infrastrukturausbau in den neuen Bundesländern.
2012-2015
War ich Teil des IT Teams der Esylux GmbH und von Anfang an in ein Großprojekt zur Servervirtualisierung und den Aufbau eines georedundanten Rechnenzentrums und komplett Umstrukturierung der gesamten ITinvolviert. 2014 wurde ich dort zum IT-Leiter.
2015-2020
Bin ich von Hamburg nach Leipzig umgezogen. Bei der ACS Solutiuons GmbH habe ich als Key-Account Manager unter anderen auch den größten Kunden der Firma ganzheitlich betreut und weiterentwickelt. Die ACS ist ein sehr breit aufgestellter Dienstleister, mit eigenem Rechenzentrum.
2020
Bei der Simplias GmbH war ich für den Vertrieb einer Cloud Lösung für die Auftragsplanung im Bereich Handwerk und Service zuständig.
seit 2021
Selbstständiger IT-Berater mit dem Fokus auf Kommunikation. Ich helfe Unternehemn dabei ihre IT besser zu verstehen.
Klarheit
Für mich ist es wichtig, dass ich mit Kunden Klartext sprechen kann. Honig ums Maul schmieren. Das machen schon genug andere.
Tranzparenz
Ich möchte immer wissen was wirklich los ist. Es gibt politische Entscheidung im Unternehmen, die berücksichtigt werden wollen. Man muss es nur klar kommunizieren.
Innovastionlust
Man muss auch wirklich was ändern wollen. „Wir haben das schon immer so gemacht“ ist der Killer jeder innovation. ich habe den Willen wirklich etwas zu ändern.
Kommunikation
Dinge werden nie besser, wenn man nicht drüber redet und wenn man sich dabei auf Augenhöhe begegnet, kommt stets etwas gutes dabei raus.
Ehrlichkeit
Ein Deal ist ein Deal, Eine Deadline ist ein Commitment.