Michael weiss, dass er seine Ziele im Unternehmen nicht erreicht und es belastet ihn, weil er den Eindruck hat, nicht vom Fleck zu kommen. Der 43 jährige Geschäftsführer hat viele Stärken, aber Fokussierung gehört nicht dazu. Das zeigt ihm auch die Talentbewertung, die er zusammen mit seinem Executive Coach ermittelt hat. Demnach gehören Leistungsorentierung, Tatkraft, Bindungsfähigkeit, Wissbegier und Wettbewerbsorientierung zu seinen Top 5 Stärken. Fokus liegt mit Platz 33 allerdings noch hinter Disziplin auf Platz 26. Macht Michael das zu einem ungeeigneten Geschäftsführer? Den Ermittlungen der CEOness ® zufolge nein. Demnach kommt es nicht darauf an, was ein Geschäftsführer kann, sondern wie er mit dem fehlenden Wissen umgeht.
Getreu dem Motto „Stärken stärken“ konzentriert sich Michael auf das, was er am besten kann und holt sich Jemanden an Board, der ihm hilft seine Ziele zu erreichen.
Es ist ein hochbefriedigendes Gefühl, weil tun kann was ich möchte und trotzdem meine Ziele erreiche
Aber worin liegt das Geheimnis? Michael dachte zu Beginn des Coachings, er hätte keine Zeit dafür. Auch hätte er keine Zeit für Fokus. Schnell zeigte sich aber, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Fokus räumt auf und motiviert ungemein. Michael definiert seine eigenen Ziele zusammen mit seinem Coach, wobei dieser die Einhaltung der Ziele im Blick hat. Dadurch entsteht ein beflügelndes Gefühl in Michael, weil er jederzeit weiss, was ihn nach vorne bringt. Gleichzeitig ist aber noch genug Zeit für Kreativität und Entwicklung. Michael hat jetzt sogar wieder mehr Zeit für…